Freitag, 27. September 2013

Tafelberg und Braais. :)

Wenn man Suedafrikaner fragt, was an einem sonnigen Tag nicht fehlen darf, dann ist das zweifelsfrei ein Braai. Und so hat es nicht lange gedauert bis auch ich beim ersten dabei war. Gemeinsam mit unserer WG und unseren suedafrikanischen Freunden sind wir in das Township Gugulethu gefahren um dort zu Mzolis zu gehen. Mzolis ist eine Huette, wo jeden Sonntag schon mittags die Party abgeht. :)
Bevor man jedoch rein kommt, muss man vorher Fleisch kaufen. Ich glaub ich hab noch nie so viel Fleisch auf einmal gesehen. ^^ Man kauft dann meistens Fleisch fuer eine ganze Gruppe und bekommt dann eine grosse Platte mit einem Berg voll gegrillter Wurst, Haehnchen und Steaks - jenachdem was man gerne isst. :)
Als wir da waren, war es super voll und es hat erstmal gedauert bis wir durch die Massen zu einer Stelle gelangten wo wir ein bisschen Platz hatten. :)
Die Stimmung und die Musik waren gut, doch ploetzlich brach direkt neben uns eine grosse Schlaegerei aus. Weil es so warm war hatte ich meine Jacke in die Tasche von einem Freund getan. Als die Schlaegerei anfing sind auf einmal sau viele Leute auf uns zugedraengt, um nicht selbst in die Schlaegerei zu geraten. Wir waren fuer einen Moment unaufmerksam und schwups war die Tasche weg. Zuerst dachte ich, jemand haette sie einfach auf die Seite gekickt, aber wie ich kurz spaeter feststellen musste war sie geklaut worden. Das negative war, dass in dem Rucksack nicht nur meine Winterjacke, sondern auch mein Handy, meine Monatskarte fuer den Zug, die Kamera und fuer mich das schlimmste - meine Brille drin war.
Das bedeutet, dass ich seitdem Brillenlos durch die Gegend laufe.. und von Grillen hatte ich auch erstmal genug.
Nach dem ersten Schock und der ersten Aufregung war ich zwar ziemlich deprimiert, dass so viele Sachen weg waren, aber letzten Endes ist es denke ich das Wichtigste, dass mir nichts passiert ist.

Am Dienstag darauf war jedoch Heritage-day, ein Feiertag in Suedafrika, der von den meisten in Braai-day umgewandelt wurde, das heisst es hiess - wieder Grillen !
Gemeinsam mit unseren suedafrikanischen Freunden, die uns bis jetzt sehr treu geblieben sind und immernoch fast jeden Tag einfach vorbei kommen, bin ich dann Fleisch einkaufen gegangen. Mit einer grossen Menge an Fleisch und 2 recht vollen Autos (6-7 Leute pro Wagen ist hier normaler durchschnitt ^^) haben wir uns dann auf den Weg zu einer oeffentlichen Grillstelle im Wald gemacht. Da hier allerdings fast alles suuuuper frueh zu macht (sehr oft 17h) kamen wir zu spaet und kamen nicht mehr rein. Wir setzten uns also wieder ins Auto und fuhren zu einem Haus von einem Maedchen, dass wir garnicht kannten - ausser 2 von den suedafrikanischen Jungs. Die Hausbesitzerin war zwar selbst noch nicht da, aber es schien fuer die Jungs voellig normal, dass man einfach irgendwo in den Garten faehrt und dann da anfaengt zu grillen. Wir deutschen kamen uns allerdings sehr komisch dabei vor und so entschieden wir uns, uns doch wieder ins Auto zu setzen und nach Lakeside in einen Park zu fahren, wo es Grillstellen gab. Dort angekommen viel uns auf, dass wir jedoch einen Grillrost brauchten und den hatten wir natuerlich nicht dabei. ^^ Zum Glueck liehen uns dann aber welche einen und so konnte es dann auch endlich losgehen. :) Es war zwar auf einmal super kalt, sobald die Sonne untergegangen war, aber alles in allem war es noch ein sehr schoener Tag. :

Durch den Feiertag am Dienstag war Montag Brueckentag und wir mussten nicht arbeiten. Den freien Tag nutzten wir dann auch direkt, um endlich mal den Tafelberg zu besteigen. Gemeinsam mit 2 aus meiner Wg und noch 2 weiteren Freiwilligen setzten wir uns also in den Zug nach Capetown. Von dort aus nahmen wir ein Taxi zum Tafelberg und zahlten fuer eine fast 30-minuetige Strecke insgesamt etwa 10 Euro. :) Wir wollten natuerlich nicht die Seilbahn nehmen, sondern uns schoen sportlich betaetigen und hochlaufen. Ich hatte gelesen, dass es 3 Routen gibt. 2 leichtere die teilweise asphaltiert sind und 1 Strecke, die ein bisschen unbefestigter ist. Fuer uns war natuerlich klar, dass wir nicht die asphaltierte Strecke gehen wollen, sondern die Schwierigere. :)
Die Strecke fing mit relativ hohen Felsstufen an und wir dachten uns, dass es sich immer wieder abwechseln wuerde - mal grade Stuecke und mal Stufen und Treppen. Es stellte sich allerdings schnell heraus, dass die ganze Strecke aus Stufen bestand und so maschierten wir 2 Stunden lang teilweise riesige Stufen hoch. Oben angekommen waren wir zwar alle total fertig, aber die grossartige Aussicht machte alle Anstrengungen wieder gut. :)
Den Rueckweg schafften wir dann sogar in der Haelfte der Zeit. :)
Abends gingen wir dann noch auf die Longstreet, den Geburtstag von einem Freiwilligen feiern. Alles in allem war es also ein sehr gelungener Tag. :)

Nach dem verlaengerten Wochenende hiess es dann Mittwochs aber doch wieder Arbeiten. :) Die Arbeit gefaellt mir mittlerweile eigentlich sehr gut. :) Ich bin jetzt durchgaengig bei den Babys, was einerseits sehr entspannend sein kann, aber manchmal wird es dann auch etwas langweilig, weil die Babys einfach noch zu klein sind um was richtiges mit ihnen zu spielen oder richtige Lieder mit ihnen zu singen. So mache ich eigentlich jeden Tag das Selbe: Fuettern, vorbereiten zum Windeln wechseln und troesten, wenn einer weint. Nur wenn die Babys schlafen habe ich eine Stunde, in der ich dann bei den Groesseren bin und auch was Richtiges spielen kann. Trotzdem gefaellt mir die Arbeit aber gut und mit meiner Mamma verstehe ich mich schon richtig gut. :) Ich habe mittlerweile auch angefangen Wolken auszuschneiden und anzumalen, um da dann spaeter Fotos der Kinder draufzukleben und "Namensschilder" zu machen. :)

Das wars erstmal wieder von mir. :)
Liebe Gruesse aus dem waermer werdenen Kapstadt. <3

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen